Darios Dogs

Ihr Dogwalker für Hunde aus Charlottenburg und Wilmersdorf

Was gibt es Schöneres, als einen glücklichen und ausgelasteten Hund? Richtig! Viele glückliche und ausgelastete Hunde.


Hunde sind soziale Lauftiere. Das (freie) Laufen setzt im Hund Dopamin (ein Glückshormon) frei, sorgt für körperliche Fitness, beugt Krankheiten vor und baut den "Großstadtstress" ab. Dabei ist es egal, ob es nun ein Husky oder ein Dackel ist. Jeder Hund braucht ein adäquates Maß an Bewegung.


Doch nicht nur Bewegung sorgt für eine positive Auslastung. Das Kommunizieren mit anderen Hunden in einer sozialen Gruppe ist enorm wichtig. Denn Hunde streben nach sozialen Verbindungen (Fedderson Peterson) mit anderen Artgenossen.


Oft aber schaffen es Vollzeit-Berufstätige und auch körperlich nicht mehr ganz so fitte Zweibeiner einfach nicht, im Alltag dann noch mehrere Stunden für ihren Vierbeiner aufzubringen. Ihr Liebling allerdings hat vielleicht den ganzen Tag alleine Zuhause auf Sie gewartet oder musste 8 Stunden im Büro still sitzen. Viele Hundebesitzer haben dann ein schlechtes Gewissen, weil Ihre Fellnase wieder zu kurz kam.


Und da kommen ich und meine Hündin Lucy ins Spiel. Wir holen Ihre Fellnase bei Ihnen Zuhause oder von der Arbeit ab und fahren dann in ausgewiesene Berliner Hundeauslaufgebiete (Grunewald). Wir sind dann mindestens 2 Stunden im Wald unterwegs und bringen Ihren Hund auch wieder sicher zu Ihnen zurück.


Wenn Ihr Hund also nach zwei Stunden im Wald mit ausreichend Bewegung, vielen sozialen Interaktionen und Erlebnissen ausgelastet und entspannt Zuhause auf Sie wartet oder Sie wieder auf der Arbeit sieht, dann können Sie sich sicher sein, dass Ihr geliebter Vierbeiner nur noch eins braucht-

nämlich Sie (und vielleicht das eine oder andere Leckerlie).


Allgemeines und Voraussetzung

Um Ihren Vierbeiner mitnehmen zu können, sollte er sozial verträglich mit anderen Hunden sein und auf die Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib und Rückruf) hören. Wir üben und trainieren die Kommandos auch bei jedem Waldlauf. Ihr Hund wird also jedes Mal auch in diesen Kommandos weiter gefestigt.


Desweiteren muss Ihr Hund gechipt, geimpft, entwurmt und Haftpflicht versichert sein. Ich habe natürlich auch eine Betriebshaftpflicht speziell für das Dogwalker-Gewerbe. Ebenfalls muss Ihr Hund steuerlich beim Finanzamt gemeldet sein.


Ein gut sitzendes Geschirr sollte jeder neue Hund bei mir haben, damit ich jederzeit eine Schleppleine dran befestigen kann, um die Kontrolle und Sicherheit der Gruppe wahren zu können.


Ich rüste übrigens jeden Hund mit einem Apple-Airtag aus, um auch entdeckungsfreudige Fellnasen immer im Blick zu haben, sollten sie auf Schnuppertour sein und die Gruppe vergessen haben.


Genereller Ablauf


Abholung


Das Abholen Ihrer Fellnase erfolgt wie vorher persönlich vereinbart bei Ihnen Zuhause oder auf der Arbeit. Gerne können Sie mir auch einen Wohnungsschlüssel anvertrauen. Dieser ist bei Verlust natürlich versichert. Zudem werde ich Ihre Wohnung nicht betreten, sondern Ihren Hund an der Tür (maximal Flur) empfangen und direkt mitnehmen.



Stress und Zeitnot


Mir ist extrem wichtig, dass alles entspannt abläuft. Wenn ich durch Zeitdruck gestresst werde, dann merken das auch die Hunde und übernehmen teilweise das Verhalten (Hunde können uns besser lesen als die meisten sich vorstellen können und sie merken es sofort, wenn sich unser Verhalten ändert). Ich liebe das, was ich mache, und genau diese Emotion soll auf die Hunde übertragen werden. Daher ist es

mir wichtig, Ihren Hund auch mal 10min früher oder später am besagten Ort abholen zu können.
Die Hunde sollten sich ebenfalls am Morgen schon einmal entleert haben und nicht mit voller Blase im Fahrzeug sitzen.



im Wald angekommen


Auf dem Parkplatz angekommen geht es erstmal angeleint in den Hundeauslauf. Fernab von der Strasse und wenn keine anderen Waldbesucher (Passanten, Jogger, Fahrradfahrer, andere Dogwalker oder Wild) in Sichtweite sind, dann werden die Hunde nach und nach abgeleint. Hunde, die neu in meiner Gruppe sind oder einen rebellischen Tag haben, bleiben erstmal angeleint oder kommen an die Schleppleine. Zu jedem Zeitpunkt steht immer die Ruhe und Kontrolle der Gruppe im Vordergrund.



Aktivität im Wald


Ich plane jeden Lauf mit mindestens zwei Zeitstunden ein (gerne bin ich auch mal 30min länger unterwegs wenn die Gruppe es zulässt). Im Wald selber führe ich auch Aktivitäten mit der Gruppe durch. Neben Gruppenbildern, wo alle schön brav nebeneinander sitzen sollen und die jeder Besitzer danach auch zugeschickt bekommt, werden auch Leckerli-Suchspiele oder artistische Baumstamm-Balance-Einlagen abgehalten. Ich habe auch immer ausreichend Wasser für alle Hunde dabei (sowie ein Erste-Hilfe-Set für Hunde, sollte sich mal doch ein Vierbeiner verletzen).



Zurückbringen


Glücklich, ausgelastet und entspannt geht es dann im (klimatisierten) Fahrzeug wieder zurück. Ich bringe Ihnen Ihren geliebten Vierbeiner sicher und wohlbehalten an den gewünschten Ort (Zuhause/Arbeit) zurück.


Preise


Alle Preise sind inklusive Abhol- und Bringservice innerhalb des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Ein Lauf dauert in der Regel zwei Zeitstunden, es sei denn, das Wetter lässt es nicht zu. Der Hund sollte mindestens zwei Termine pro Woche mitlaufen um in der Gruppe integriert zu sein.

Folgende Monatspauschalen sichern ihrem Hund einen festen Platz in der Gruppe. Sie werden jeweils am Anfang jeden Monats gezahlt.


Einzeltour 30€


Monatspauschalen (Mo-Fr):

 

2x pro Woche = 200 EUR im Monat

3x pro Woche = 270 EUR im Monat

4x pro Woche = 340 EUR im Monat

5x pro Woche = 380 EUR im Monat